Konzerte in 2023

Chor (c) Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de

Chorkonzert zum Misereor-Hungertuch in St. Katharina
Am Sonntag, den 19. März um 18.00 Uhr findet in St. Katharina ein Konzert zum Misereor-Hungertuch statt.

Musik, Besinnung, Taizélieder und Texte lassen den Kirchenraum in verschiedenen Facetten erscheinen und laden zum Nachdenken und Mitmachen ein. Es erklingen Gospels, Spirituals, Motetten und Friedensgesänge von Rutter, Bur, Baumann,Wilson, Petersen, Wallrath u.a.

Ausführende:
Jugendchor St. Katharina
Taborchor St. Katharina
Leitung: Frank Sibum
Der Eintritt ist frei. Um eine großzügige Spende wird gebeten.

 

Konzert zum Mai und Muttertag im Pfarrheim von St. Katharina -
dieses Jahr wieder in gewohnter Form
Am Samstag, den 06. Mai um 15.30 Uhr findet im Pfarrheim von St. Katharina Aachen-Forst, Forster Linde, wieder das Maikonzert zum Muttertag statt.

Es erklingen die schönsten Melodien aus der Welt der Oper, Operette und Musical. In diesem Jahr erklingt Musik von W.A. Mozart, G. Mahler, J. Strauss, u.a.

Dazu lädt der Kirchenchor von St. Katharina zu Kaffee und Kuchen ein.

Die Ausführenden sind:
Kornelia Barwitzki, Sopran
Jolanta Kosira, Sopran
Lisa Plecikova, Violine
Frank Sibum, Klavier
Kirchenchor St. Katharina
Der Eintritt ist frei. Eine Spende wird erbeten.

 

Musicalaufführungen des Kinder- und Jugendchores 2023
Samstag, 23. September um 17.00 Uhr Öffentliche Generalprobe in St. Katharina
Sonntag, 24. September um 15.30 Uhr Premiere mit anschl. Cafeteria, St. Katharina
Der Titel des Musicals wird Ende März bekanntgegeben


Kirchenchor - Gottesdienst am 01. November 2023
Am 01. November 2023 wird der Gottesdienst um 10.00 Uhr zum Allerheiligenfest besonders musikalisch begleitet. Es erklingt die: "Messe des Friedens" für Chor und Orchester von Reimund Hess

Ausführende:
Kirchenchor St. Katharina Aachen-Forst
Projektsänger*innen
Ein Orchester
Gesamtleitung. Frank Sibum

 

Chorraumkonzert 12. November 2023 in St. Katharina Aachen-Forst – November Nights
Am Sonntag, den 12. November findet um 17.00 Uhr in St. Katharina  Aachen-Forst ein Konzert unter dem Titel:„November Nights“ statt. Abendlieder und Besinnliches aus Pop und Soul für Gitarre, Sopran und Orgel/ Klavier laden im Chorraum der Kirche zum Verweilen ein.

Die  Ausführenden sind:
Duo Way2Radiant (Rafaela Kloubert, Sopran und Alexander Teschner, klassische Gitarre) und Frank Sibum (Orgel und Klavier).

Way2Radiant, das sind der Gitarrist Alexander Teschner und die Sängerin Rafaela Kloubert
Rafaela Kloubert war lange Zeit in Aachen-Brand zu Hause und ist in Aachen durch diverse Auftritte und Engagements bekannt, z.B. das September Special, Bigbandkonzerte etc. Zudem singt sie für die RTL Show „Let’s dance“.
Alexander ist Gitarrist und Gitarrenlehrer aus dem Kölner Raum. Er spielt in diversen Bandprojekten, komponiert eigene Stücke und arbeitet darüber hinaus als Chorleiter und Arrangeur. Im Jahr 2018 gründeten die beiden das Acoustic Duo „Way2Radiant“.
Das Konzert „November Nights“ verbindet traditionelle und moderne Abendlieder mit besinnlichen Stücken aus der Popmusik. Von Cohens Hallelujah bis zu einer eigenen Interpretation von „Der Mond ist aufgegangen“ schafft das Konzert eine besinnliche Atmosphäre.
Der Eintritt ist frei, Spenden erwünscht.

 

Chor- und Orchesterkonzert zum Patrozinium 26. November 2023 in St. Katharina um 18.00 Uhr
In Aachener Erstaufführung wird das Pop- und Gospeloratorium:
"JESAJA - Der lange Weg in die Freiheit" (2015)
von Hartmut Naumann zu Gehör gebracht.

In diesem eindrucksvollen Konzert wird die Hoffnung des Volkes Israels auf eine baldige Befreiung ihrer Gefangenschaft in Babylon erzählt. Nachdem im Jahr 597 v. Chr. Jerusalem zerstört wurde, lebte das jüdische Volk viele Jahre in Unfreiheit, begleitet von Anpassung, Resignation und die Sehnsucht auf ihre Heimat. Gott wendet sich seinem Volk durch den Propheten Jesaja zu, wodurch die Menschen von der nahen Befreiung erfahren. Die Hoffnung auf die Rückkehr in die Heimat wird schließlich durch abenteuerliche Umstände erfüllt. Es wird deutlich: Gott steht zu seinem Wort! Die Sehnsucht nach Freiheit hat auch in der heutigen Zeit an Aktualität nichts verloren, was dieses Oratorium zu etwas ganz Besonderem macht.
Eine Instrumentalbesetzung mit Trompete, Posaune, Saxophon, Schlagzeug und Jazzband begleitet dabei den Chor in schwungvoller Weise.

Ausführende sind u.a.:
Taborchor St. Katharina Aachen-Forst
Projektsänger*innen
Piano - Peter Schulz
Gesamtleitung. Frank Sibum
Kostenbeitrag: 15,--€